Warum soll ich bei Rahmen-Automobile.de meinen EU-Neuwagen kaufen?
Profitieren Sie von unserer 25 jährigen Erfahrung im EU-Neuwagen-verkauf und natürlich von unseren Top Preisen bis zu 40% unter der Unverbindlichen Preisempfehlung des jeweiligen Herstellers! Der bekannte Top Service wird in den vielen Foren und in unserem Gästebuch ausdrücklich bestätigt. Mit uns als Vertragspartner erhalten Sie einen kompetenten Ansprechpartner in Sachen Autokauf über das Internet. Unsere hohe Anzahl an Fahrzeugverkäufen und die daraus resultierende Erfahrung sowie unsere Mitgliedschaft im BUNDESVERBAND FREIER KFZ-HÄNDLER garantieren Ihnen in jeder Phase des Autokaufs eine zuverlässige Abwicklung, auch über den Verkauf hinaus. EU-Neuwagen sicher kaufen, bei uns zahlen Sie erst den Neuwagen bei der Abholung nach Überprüfung des Eu-Fahrzeuges. ^ TOP
Was macht genau ein EU-Fahrzeug aus
Was genau macht ein EU-Fahrzeug aus. Ein EU Fahrzeug ist ein Fahrzeug, dass für ein Land in der EU produziert wird und dann nach Deutschland eingeführt wird. Der technische Standard ist identisch, es kann zu Ausstattungsunterschieden kommen. Das heißt nicht, dass es sich um eine Sparversion von schlechter Qualität handelt, sondern oft sind die EU Fahrzeuge besser ausgestattet, als die für den deutschen Markt bestimmten. Ein EU-Neuwagen ist ein fabrikneues Fahrzeug, welches nicht bei einem Händler in Deutschland gekauft wurde, sondern in einem anderen Land der EU. Der besondere Vorteil eines EU-Neuwagens ist der Preis. Zurzeit lassen sich bis zu 40% gegenüber der Unverbindlichen Preisempfehlung in Deutschland einsparen.
^ TOPWas ist ein Re-Import?
Ein Re-Import ist ein Fahrzeug, welches in Deutschland produziert, dann in z.B. in den Niederlanden gekauft wurde und wieder nach Deutschland eingeführt worden ist. Da die Produktionsstandorte der Hersteller über Europa verteilt sind, trifft der Begriff des Re-Importes nicht mehr so oft zu wie in früheren Tagen. Re-Importe sind grundsätzlich EU-Neuwagen, aber EU-Neuwagen sind nur zu einem Teil Reimporte.
^ TOPWelche Garantiebedingungen gelten bei EU-Fahrzeugen?
Die Garantiezeit für EU-Fahrzeuge beträgt in der Regel 2 Jahre. Längere Garantiezeiten von 3 Jahren bei den Japanern oder 5 bis 7 Jährige Garantie wie bei Hyundai und Kia sind europaweit gleich und zählen natürlich auch für unsere EU Automobile. Hierbei ist zu beachten, dass das Serviceheft vom ausländischen Händler abgestempelt, mit der Fahrzeugidentifikationsnummer und dem Übergabedatum versehen sein muss. Die Garantiezeit beginnt am Tag der Werksauslieferung oder mit der Übergabe des EU-Fahrzeuges an den Verbraucher. Der Garantieumfang entspricht dem des Landes, in dem das EU-Fahrzeug importiert wurde und ist je nach Hersteller unterschiedlich. Jedoch sind die Garantieleistungen innerhalb der EU nahezu identisch. Nach GVO ist der Hersteller dafür verantwortlich, dass beim Kauf eines EU-Fahrzeuges von einem EU-Bürger, dieser im Rahmen der Garantie bzw. Sachmängelhaftung das EU-Fahrzeug in jeder Herstellwerkstatt EU-weit reparieren lassen kann. Vertragswerkstätten eines Herstellers sind entsprechend der GVO und laut EU-Recht dazu verpflichtet, Garantieleistungen auch bei EU-Fahrzeugen zu übernehmen. Bei Weigerung oder Schwierigkeiten kann sich der Verbraucher an den Kundendienst des jeweiligen Herstellers wenden. ^ TOP
Werden EU-Neuwagen in anderen Werken produziert als die Autos für den deutschen Markt?
EU-Neuwagen werden in den gleichen Werken gebaut, wie Neufahrzeuge die auf dem deutschen Markt angeboten werden. Alle Hersteller lassen Ihre Neuwagen europaweit in verschiedenen Werken bauen, egal ob der Wagen für Deutschland oder z.B. in Belgien als Reimport bestellt wird.
^ TOPHaben EU-Neuwagen aufgrund des Preisvorteils eine schlechtere Qualität als deutsche Neuwagen?
Nein, EU-Neuwagen sind nicht 2 Wahl, EU-Neuwagen kommen aus den gleichen Werken und haben die gleiche Neuwagen Qualität wie in Deutschland. Verarbeitung, Korrosionsschutz und die Qualität der Zuliefererteile sind gleich. Der Preisvorteil eines EU-Neuwagens begründet sich ausschließlich in dem unterschiedlichen europäischen Preisgefüge. Der deutsche Vertragshandel setzt oft Gerüchte in die Welt die besagen, dass Reimport Fahrzeuge generell eine schlechtere Verarbeitung haben als für Deutschland produzierte Neu-Fahrzeuge. Stellen Sie sich den Aufwand für den Hersteller vor, für jedes Bestimmungsland die laufenden Produktionen auf schlechteres Material oder die Veränderung der Fabrikationsqualität umzustellen. Das wäre viel zu teuer und total unsinnig. Denken Sie auch daran, dass die Hersteller für alle Neuwagen die Neuwagen- Garantie übernehmen bzw. gewährleisten müssen.
Warum sind die Neuwagen bei uns so günstig?
4 Gründe, deren Wirkung sich aufaddieren, ermöglichen es uns EU-Neuwagen so preiswert anzubieten:
Grund 1: Günstigstes Einkaufsland in Europa. Wir ermitteln das günstigste Einkaufsland für Ihren EU-Neuwagen und kaufen es dort für Sie. Aufgrund von unterschiedlichen Steuersätzen, unterschiedlicher Kaufkraft und differenten Marktgegebenheiten werden EU Autos zu unterschiedlichen Werksabgabepreisen innerhalb der EU verkauft.
Grund 2: Günstigster Neuwagen Lieferant. Innerhalb des günstigsten Lieferlandes, kaufen wir beim günstigsten Anbieter unsere Reimporte ein.
Grund 3: Mengenrabatt auf EU Automobile: Aufgrund hoher Abnahmemengen können wir für unsere Kunden enorm niedrige Einkaufpreise für die EU Fahrzeuge ausgehandelt.
Grund 4: Wir arbeiten kostenminimal. Unsere eigenen Kosten halten wir bewusst gering, damit wir unsere EU Wagen günstig anbieten können. Bei uns zahlen Sie den besten Preis für ein EU-Automobil und nicht für ein teures Autohaus.
Warum kaufe ich nicht selber im Ausland ein Euroauto?
Durch die Abnahme größerer Mengen von EU Fahrzeugen im Europäischen Ausland bekommen wir zusätzliche Sonderkonditionen eingeräumt, die Sie als einzelner Kunde beim Kauf Ihres EU Wagens nicht bekommen.
Somit ist es für Sie preislich interessanter, Ihren EU Neuwagen direkt bei uns zu kaufen.
Außerdem erledigen wir für Sie sämtliche Formalitäten wie deutsche Papiere des EU Autos, Abführung der Mehrwertsteuer und eventuelle TÜV-Gutachten für die EU Automobile.
Wie ist das mit den Arbeitsplätzen in Deutschland beim Kauf einen Reimportes?
Wie entsteht die Preisbildung für EU-Fahrzeuge?
Zum einen wirken sich höhere Mehrwertsteuersätze mit eventuell anfallenden Verbrauchs- oder Zulassungssteuern der jeweiligen Länder auf die Preisbildung von EU-Fahrzeugen aus. So werden die Nettopreise in EU-Ländern mit hohen Steuersätzen kleiner festgelegt, um den Vertrieb eines Neuwagens im jeweiligen Land lohnenswert zu machen. Wird das EU-Fahrzeug dann ohne Zulassung nach Deutschland importiert, werden die nationalen Steuern nicht fällig, so dass nur der Nettopreis erhalten bleibt. Das ermöglicht einen preiswerteren Vertrieb der EU-Fahrzeuge. Zum anderen ist Deutschland ein Hochpreis- Land, was bei den verschiedenen Nettopreisen innerhalb der EU einen günstigeren Kauf für den deutschen Endverbraucher ermöglicht. Auch die Einführung des Euro führte zu den verschiedenen Preisen in der EU. ^ TOP
Wie verhält es sich mit den Ausstattungskriterien bei EU-Fahrzeugen?
Das Basis- Modell stimmt mit den in Europa einheitlichen Normen überein, so dass keine Rede von einer minderwertigen Technik sein kann. Dennoch sollte man beim Kauf eines EU-Fahrzeuges berücksichtigen, dass die gleiche Typenbezeichnung nicht unweigerlich die gleichen Ausstattungsmerkmale beinhaltet. Bei EU-Fahrzeugen besteht die Möglichkeit auch länderspezifische Ausstattungspakete zu erwerben, die es so in Deutschland nicht gibt und durch den Preis und seine Merkmale hervor sticht. Unbekannte Motorvarianten sind auch möglich, was durch die einzelnen nationalen Zwänge zu erklären ist, z.B. entstehen in manchen Ländern höhere Luxussteuern ab einem bestimmten Hubraum.
^ TOPEU-Fahrzeuge sicher kaufen
Rahmen Automobile bietet Ihnen günstige Neuwagen als Importautos aus der EU. Durch den Reimport können Sie bis zu 40% Rabatt auf den Listenpreis Ihres EU Neuwagens erhalten und sparen so bei voller Garantie! Als Direktimporteur für EU-Neuwagen übernehmen wir für Sie die gesamte Abwicklung beim Reimport günstiger Neuwagen: Bestellung, Terminkoordination, Transport und Erstellung der Papiere für die problemlose Zulassung Ihres EU Wagens. Bei EU-Neuwagen Bestellungen aus Deutschland berechnen wir keine Anzahlungen, die Bezahlung erfolgt es bei Abholung des EU Fahrzeuges. Gerne schicken wir Ihnen vorab die Fahrzeugpapiere zu, zur Anmeldung Ihres EU Fahrzeuges zu. Auf Wunsch bieten wir Ihnen Finanzierung oder Leasing Angebote für Ihren EU Neuwagen. Bitte recherchieren Sie uns im Internet oder auch unsere Mitbewerber damit Sie auf der sicheren Seite sind beim EU Neuwagen kauf.
Was benötigt man zur Zulassung eines EU-Fahrzeuges?
Versicherungsbestätigung des Kfz- Haftpflichtversicherers (EVB Nummer)
Originalkaufrechnung bzw. Kaufvertrag
COC (Certificate of Conformity) / ausländische Fahrzeugpapiere
Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer
Das COC gibt die Bestätigung, dass für das EU-Fahrzeug eine Europaweit geltende Betriebserlaubnis vorliegt. Fahrzeuge ohne COC müssen nach §21 StVZO zum Beispiel beim TÜV oder der DEKRA vorgezeigt werden. Die Zulassungsbescheinigung Teil I und II erhält der Verbraucher dann bei der Zulassungsstelle.